De toekomst is HERE: Mobiliteit van morgen begint met digitale real-time kaarten

A1511729_x750

* Leest u tekst liever in het Engels? Scroll dan verder naar beneden.

Intelligente Echtzeit-Karten, ortsbezogene Dienste, hochautomatisiertes Fahren: Die Zukunft der Mobilität liegt in einer digitalisierten Welt. Der Weg dorthin führt über die Produkte und Services von HERE. Erstklassiges Kartenmaterial und ein wegweisendes Verständnis für ortsbezogene Dienste sind die Grundlagen, auf denen HERE seinen Erfolgs- und Wachstumskurs künftig ausbauen wird – und das als offenes, unabhängiges und wertschaffendes Unternehmen. Davon werden die vielen hundert HERE Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen profitieren.
Diesen Kurs unterstützen die AUDI AG, die BMW Group und die Daimler AG als neue Anteilseigner von HERE ausdrücklich. Mit der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden konnte die Übernahme des digitalen Kartengeschäfts HERE von Nokia am 4. Dezember 2015 erfolgreich abgeschlossen werden. Die neue Eigentümer- und Governance-Struktur ist dabei so ausgelegt, dass die Unabhängigkeit von HERE gesichert und das operative Geschäft nicht beeinträchtigt wird.

HERE entwickelt eine Location Plattform, die hochauflösende Karten mit ortsbezogenen Echtzeit-Informationen kombiniert und so den Kunden ein detail- und sekundengenaues Abbild der realen Welt liefert. Möglich wird das durch die führende Kartentechnologie von HERE kombiniert mit Informationen aus unzähligen Datenquellen wie Fahrzeugen, Mobiltelefonen, dem Transport- und Logistikbereich sowie der Infrastruktur.

Derzeit pflegt das Unternehmen täglich Milliarden Einzelinformationen aus mehr als 80.000 Quellen in die Karte ein. HERE arbeitet nun daran, durch Millionen von Fahrzeugen und deren Sensoren zusätzliche Quellen einzubinden, um Informationen über das Umfeld des Fahrzeugs sammeln. Denn je mehr Daten in die HERE Plattform einfließen, desto besser werden die Karten, Produkte und Services. Dieser enorme Nutzen für alle HERE Kunden wird zu einem verbesserten Fahr- und Reisekomfort, mehr Verkehrssicherheit, weniger Stau und saubereren Städten führen.

Durch die Sicherung der Unabhängigkeit und Offenheit von HERE lässt sich dieser Fortschritt beschleunigen, indem Kunden große Datenmengen anonymisiert für HERE bereitstellen. Dabei liegt ein enormes Potenzial in den derzeit mehr als zwei Millionen umfassend vernetzten Fahrzeugen der AUDI AG, BMW Group und Daimler AG: Sie können ortsbezogene Dienste unterstützen, um die Entwicklung der Location Plattform von HERE voranzutreiben. Die drei Unternehmen bewerten daher nun gemeinsam mit HERE den Nutzen, den die Bereitstellung von Sensordaten aus ihren Flotten bringen würde. Dadurch könnte HERE seine Location Plattform optimieren sowie die eigenen Produkte verbessern und seinen Kunden neue Services anbieten. Alle HERE Kunden – ob aus den Bereichen Automotive, Enterprise oder Consumer – sind ausdrücklich eingeladen, sich anzuschließen und davon zu profitieren. Ein solcher Schritt würde HERE noch attraktiver für seine Kunden und weitere Investoren machen.

HERE spielt schon heute eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des hochautomatisierten Fahrens. Denn kein Fahrzeughersteller kann dieses Zukunftsfeld der Mobilität ohne hochgenaue und stets aktuelle Karten erfolgreich erschließen. Gerade bei der Erstellung dieser Karten ist HERE führend. Vier von fünf Neuwagen mit integriertem Navigationssystem, die in Europa und Nordamerika verkauft werden, haben das erstklassige Kartenmaterial von HERE an Bord. In Zukunft können die Fahrzeuge dank dieser Karten beispielsweise um die Ecke schauen und dadurch Gefahrenstellen auf den Straßen frühzeitig erkennen, um das eigene Fahrverhalten entsprechend anzupassen und den Fahrer auf die Situation vorzubereiten.

„Niemand versteht das Potenzial von digitalen Karten besser als die 6.500 HERE Mitarbeiter weltweit. Deswegen lassen wir als Anteilseigner HERE freie Hand, um seinen Wachstumskurs weiter zu beschleunigen“, sagt Prof. Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der AUDI AG. „HERE hat die Karte in den vergangenen 30 Jahren immer wieder neu definiert. Wir gehen davon aus, dass HERE auch in der nächsten Innovationsphase die Branche anführen wird und dabei weiterhin erfolgreich wirtschaftet.“

„Die Kartentechnologie von HERE und die Sensordaten aus Fahrzeugen, mobilen Geräten und Infrastruktur sind eine einzigartige Kombination, die HERE und seinen Kunden einen gewaltigen Entwicklungsvorsprung für die Mobilitätsdienste der Zukunft verschaffen wird“, sagt Klaus Fröhlich, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Entwicklung. „Je mehr Partner und Kunden sich diesem Modell anschließen, desto aktueller, präziser und besser wird HERE Karten erstellen und ein digitales Echtzeit-Abbild unserer Mobilitätswelt simulieren können.“

„Hochautomatisiertes Fahren ist für die Kunden aus der Autobranche natürlich besonders interessant. Aber HERE ist viel mehr als ein Marktführer für digitales Kartenmaterial“, sagt Prof. Dr. Thomas Weber, Vorstandsmitglied der Daimler AG, verantwortlich für Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung. „Mit seiner Innovationsstärke und seinen großartigen Mitarbeitern hat das Unternehmen das Potenzial, der führende Technologieanbieter für ortsbezogene Echtzeit-Dienste in der digitalisierten Mobilitätswelt zu werden.“

HERE wird auf seinen bestehenden Stärken aufbauen und diese um neue Kompetenzen ergänzen. Dazu will HERE seine Marktführerschaft bei Automobilkunden weiter stärken und gleichzeitig die Geschäftsfelder Consumer und Enterprise ausbauen – durch organisches Wachstum, strategische Partnerschaften und Zukäufe. Das Ziel von HERE ist, auf diese Weise eine weltweit führende Location Plattform aufzubauen, die Informationen zu allen Formen der Mobilität vereint und Schnittstellen zwischen unserem täglichen Leben und der digitalen Kartenwelt schafft.

Abgesichert ist diese langfristige Strategie durch eine neue Governance-Struktur samt eines Aufsichtsrats mit Mitgliedern der neuen Anteilseigner sowie unabhängigen und anerkannten hochrangigen Industrievertretern. Die AUDI AG, die BMW Group und die Daimler AG streben keine gemeinschaftliche Kontrolle von HERE an und stellen eine klare Trennung zwischen ihren Rollen als Kunden, Zulieferern und Investoren sicher. HERE bleibt offen für alle Kunden und für weitere Investoren, um die Anteilseignerbasis zu verbreitern. Damit bekennen sich die drei Anteilseigner klar zur Offenheit und Unabhängigkeit von HERE. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion möchten die drei Premium-Fahrzeughersteller ihren besonderen Dank an Celsius Capital unter Leitung von Carlos Bhola für die Unterstützung von Beginn an und die Erreichung des erfolgreichen Abschlusses zum Ausdruck bringen.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

* AUDI AG, BMW Group and Daimler AG successfully conclude HERE acquisition
* HERE as leading provider of technology for digitized world of mobility
* Data from vehicle sensors to accelerate development of open location platform
* HERE to expand business in all areas and win further customers beyond automotive
Shareholders open to other partners and investors from all industries

Intelligent real-time maps, location-based services and highly-automated driving: the future of mobility lies in a digitized world – one that can be reached through the products and services of HERE. First-rate maps and a new understanding of location-based services are the foundation for HERE to continue on its successful growth course – as an open, independent and value creating company. This is to the benefit of the many hundreds of HERE customers from multiple industries.

AUDI AG, BMW Group and Daimler AG will provide strong support for this development as new HERE shareholders. The three premium manufacturers successfully concluded the acquisition of Nokia’s mapping and location business HERE on 4 December, 2015 after receiving approvals from all competent authorities. The new shareholder and governance structure is designed to secure HERE’s independence and allow for the seamless continuation of their day-to-day business.

HERE’s location platform is set to deliver high definition maps combined with real-time location information, providing customers a detailed representation of the real world in real time. This is achieved through HERE’s leading mapping technology combined with countless data sources such as cars, mobile phones, the transport and logistics sector as well as infrastructure elements.

While HERE currently powers its map with data from more than 80,000 sources and billions of probe points daily, the company is actively engaged in connecting to millions of vehicles and their on-board sensors that generate information about the car’s surroundings. The more data added to the HERE platform, the better its maps, products and services become. This brings a huge benefit for all customers leading to more comfort when travelling, safer roads for everybody, less congestion and cleaner urban areas.

HERE being secured as an independent and open company creates new options to accelerate this effort with customers providing the company with huge quantities of anonymized data. In that context the currently more than 2 million connected vehicles from AUDI AG, BMW Group and Daimler AG which are capable of collecting advanced high quality location based data already today offer enormous potential to accelerate the development of HERE’s location platform. To enable HERE to further enhance its location platform, improve its products and generate new services for all customers, the three companies, together with HERE, are evaluating the benefit of providing sensor data from their fleets to HERE. All customers – automotive, enterprise, consumers – are invited to join and benefit, as such a step would make HERE even more attractive for customers and additional investors.

HERE already plays a central role in the development of highly automated driving, because no vehicle manufacturer can successfully develop this future area of mobility without high precision, up-to-date maps. Generating these maps is precisely where HERE leads the way. Four out of five new vehicles sold in Europe and North America with in-car navigation have first-rate digital maps from HERE on board. In future, maps will give vehicles the ability to effectively ‘see around corners’, enabling them to anticipate road hazards and prepare and adjust driving strategies accordingly in a way that increases driver trust.

“No one understands the potential of digital maps better than the HERE team with its 6,500 employees worldwide. The shareholders will therefore give HERE free rein in accelerating its growth strategy,” said Prof. Rupert Stadler, Chairman of the Board of Management of AUDI AG. “HERE has again and again redefined the map over the last 30 years. It is our expectation that it will continue to lead the industry in its next phase of innovation, thereby creating further value.”

“The combination of this leading map technology with data from vehicles, devices and infrastructure will give HERE and its customers a clear advantage in the development of future mobility services,” commented Klaus Fröhlich, Member of the Board of Management of BMW AG for Development. “As more partners and customers join this model, HERE will be able to provide even better, more up-to-date maps and a precise digital real-time representation of our world of mobility.”

“Customers from the automotive industry are particularly interested in highly-automated driving. But HERE is much more than a market leader in digital maps,” explained Prof. Dr. Thomas Weber, Member of the Board of Management of Daimler AG, responsible for Group Research & Mercedes-Benz Cars Development. “With its high level of innovation and exceptional employees, the company has the potential to become the leading provider of technology for real-time location services in the digitized world of mobility.”

To achieve this, HERE will build on its current strengths and will add new capabilities. HERE aims to strengthen its market leadership among automotive customers and expand its consumer and enterprise businesses – through organic growth, as well as strategic partnerships and acquisitions. HERE’s aim is to create one of the world’s leading location platforms, which will combine data regarding all forms of mobility and the interfaces between our daily life and the world of digital maps.

This long-term strategy is secured through a new governance structure, safeguarded by a supervisory board that will consist of representatives of the new owners and independent, recognized industry figures. AUDI AG, BMW Group and Daimler AG do not acquire joint control of HERE and there is a clear separation between their roles as customers, suppliers and investors. In addition, HERE will remain open to all customers, and be open to other investors who would create an even broader shareholder structure. All this ensures that HERE’s unequivocal commitment to openness and independence is firmly established. After the successful closing of this investment, the three premium manufacturers expressed special thanks to Celsius Capital, under Carlos Bhola, for supporting them from the start and achieving a successful conclusion to this investment.

Audi AG

Gerelateerde artikelen

Porsche Classic Communication Management: moderne connectiviteit voor je klassieke of youngtimer Porsche

Porsche Classic brengt voor liefhebbers van de iconische klassiekers en youngtimers van Porsche het beste van twee werelden samen. Met het Porsche Classic Communication Management

Lees verder »

Eén miljoenste Porsche Macan uit Leipzig rolt van de band

De Porsche fabriek in Leipzig heeft deze week zijn één miljoenste Macan geproduceerd. Sinds 2013 rolt de Porsche Macan in Leipzig van de productielijn en

Lees verder »

Audi Charge & Drive: speeddaten met de nieuwste Audi modellen tijdens het snelladen

Audi lanceert met ‘Audi Charge & Drive’ deze week de ultieme wachtverzachter voor automobilisten die hun auto laden bij diverse vestigingen van Fastned. In plaats

Lees verder »