Audi Sport TT Cup mit zwei zusätzlichen Rennen

A160293_x750

Der Audi Sport TT Cup stockt in seiner zweiten Saison auf: Zwei Rennen finden im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring statt. Die weiteren sechs Läufe werden erneut im Rahmen der DTM-Wochenenden ausgetragen.
Am ersten Mai-Wochenende fällt beim DTM-Auftakt in Hockenheim der Startschuss für den Audi Sport TT Cup 2016. Drei Wochen später folgt eine Premiere: Erstmals messen sich die Piloten des Audi-Markenpokals im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens in der Eifel auf einer Variante des Grand-Prix-Kurses. Ende Juni stehen wie im vergangenen Jahr zwei Läufe auf dem Nürnberger Norisring an, bevor mit dem Debüt der Serie in Zandvoort (Niederlande) das erste Auslandsrennen der Saison startet. Nach zweimonatiger Sommerpause nimmt der Audi Sport TT Cup mit zwei Events im September wieder Fahrt auf. Zunächst stellen die Nachwuchsfahrer erneut ihr Können auf dem Nürburgring unter Beweis, dieses Mal auf der DTM-Variante der Grand-Prix-Strecke. Danach steht mit Budapest (Ungarn) ein weiteres Rennwochenende außerhalb Deutschlands auf dem Programm. Das Finale findet vom 14. bis 16. Oktober in Hockenheim statt.

In der zweiten Saison des Audi Sport TT Cup setzt Philipp Mondelaers als neuer Projektleiter die erfolgreiche Arbeit von Rolf Michl fort, der bei der quattro GmbH die Leitung des Produktmarketings für die R- und RS-Modelle von Audi übernimmt. Mondelaers war bis 2010 an der DTM-Motorenentwicklung bei Audi Sport beteiligt und wechselte 2011 in die Fahrzeugentwicklung im Bereich Kundensport. Parallel war er bei wichtigen Veranstaltungen als Renningenieur im Einsatz und feierte unter anderem mit dem Audi Sport Team Phoenix und dem Audi Sport Team WRT namhafte GT-Erfolge.

„Ich habe das Premierenjahr des Audi Sport TT Cup mit großem Interesse verfolgt und freue mich auf die neue Herausforderung und die Zusammenarbeit mit den jungen Talenten“, sagt Projektleiter Mondelaers. „Der diesjährige Kalender unterstreicht den internationalen Charakter des Audi Sport TT Cup. Mit Zandvoort und Budapest haben wir zwei neue Strecken im Portfolio. Keiner der Fahrer ist bisher mit dem Audi TT cup dort gestartet. Das Gastspiel beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring wird sicherlich ein Highlight.“

Insgesamt 125 Fahrerinnen und Fahrer aus 36 Nationen haben sich für den Audi Sport TT Cup 2016 beworben. 20 Cockpits werden von der quattro GmbH permanent vergeben – zwei mehr als im vergangenen Jahr. Vier weitere Cockpits werden mit wechselnden Gastfahrern besetzt.

Termine Audi Sport TT Cup 2016

06.–08.05. Hockenheim (D)
26.–29.05. Nürburgring (D)
24.–26.06. Norisring (D)
15.–17.07. Zandvoort (NL)
09.–11.09. Nürburgring (D)
23.–25.09. Budapest (H)
14.–16.10. Hockenheim (D)

Gerelateerde artikelen

Audi Concept C: voorbode van een nieuwe, toekomstige elektrische sportwagen

Met de Audi Concept C introduceerde Audi afgelopen maand meer dan enkel een vingeroefening voor de nieuwe designtaal van het merk. De Concept C is

Lees verder »

Kampioenen in de Porsche Carrera Cup Benelux: “Prachtig om dit met Porsche te doen”

Bij Porsche zit autosport in het DNA en ook voor veel Nederlandse coureurs is Porsche een belangrijke factor in hun racecarrière. Het autosportseizoen 2025 nadert

Lees verder »

Een futuristische tour door Tokio in een Porsche 911 en Porsche Macan

Ted Gushue is pionier in een digitaal tijdperk, Japan-aficionado en groot liefhebber van Porsche. Voor Christophorus reisde hij af naar Tokio, waar hij zijn vriend

Lees verder »