Audi-Umweltstiftung veröffentlicht Jugendbuch für Nachwuchsforscher

– Umweltaspekte verknüpft mit Bildung

– Dr. Dagobert Achatz, Geschäftsführer Audi-Umweltstiftung: „Das Buch regt zum Nachdenken und Nachforschen an.“

– Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit der Natur

Die Winglets am Flugzeug stammen vom Adler, moderne Frachter fahren mit Windkraft und die Wanderung der Wale wird per Satellit überwacht: Diese und viele weitere Zusammenhänge zwischen Natur und Technik erklärt die Audi Stiftung für Umwelt GmbH Nachwuchsforschern in ihrem Jugendbuch „Abenteuer – Leben Natur Technik“. Dabei steht die Frage nach den Ursprüngen und Vorbildern moderner Technologien ebenso im Fokus wie der nachhaltige Umgang mit den Ressourcen unserer Erde.

 

 

 

„In unserem Buch finden sich spannende Beispiele für die Wechselwirkung von Natur und Technik. Eindrucksvoll bebildert und verständlich geschrieben, richtet es sich an unsere jungen Forscher und soll sie zum Nachdenken und Nachforschen anregen“, sagt Dr. Dagobert Achatz, Geschäftsführer der Audi-Umweltstiftung. „Dabei bietet das Buch nicht nur einen Blick in Vergangenheit und Gegenwart, sondern wagt auch eine Aussicht auf künftige Herausforderungen, die die stetige Urbanisierung und die wachsende Weltbevölkerung mit sich bringen“, ergänzt Achatz.

 

Auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert, stellt das bei wissenmedia erschienene 80-seitige Buch Alltagsphänomene und ihre verborgenen Technikvorbilder aus der Natur vor. Die jungen Leser zwischen neun und zwölf Jahren lernen so in 27 Rubriken die Welt besser zu verstehen und finden klare Antworten auf komplexe Fragestellungen wie „Ist die Halfpipe ein Perpetuum mobile?“, „Was haben Bienen mit Flugzeugen und Häusern zu tun?“ oder „Technik – Freund oder Feind der Umwelt?“. Das Buch trägt somit zur Umwelt­-Erziehung bei und sensibilisiert die Kinder für Umwelt- und Technikthemen.

 

Bei Interesse kann das Buch kostenfrei über die E-Mail Adresse

„bestellung@audi-stiftung-fuer-umwelt.de“ mit dem Betreff „Bestellung Jugendbuch“ geordert werden.

 

 

Audi AG

Gerelateerde artikelen

Het Sepia effect: een voorliefde voor een bijzondere Paint to Sample kleur

De levenslange passie van verzamelaar en coureur Richard Raimist voor Porsche begon met een zeer bijzondere 911 T Targa in Sepiabruin. Achter een onopvallende garagedeur

Lees verder »

Alles over de Porsche Taycan en Cayenne Black Edition: 9 vragen én antwoorden

Met de nieuwe Black Edition modellen voor de Taycan en Cayenne zet Porsche een stijlvolle nieuwe stap. Exterieur en interieur zijn tot in detail verfijnd

Lees verder »

Binnenkijken bij Porsche Sonderwunsch: het toppunt van automobiele personalisatie

Van op maat gemaakte kleuren tot unieke ontwerpen: het Sonderwunsch programma van Porsche brengt de dromen van klanten tot leven met ongeëvenaard vakmanschap en persoonlijke

Lees verder »