500.000 Mal Audi TT – Sondermodell TTS competition zum Jubiläum

PopUp595_397popupTTS130001_small

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

• 200 kW (272 PS), 19-Zoll-Räder und eine besonders sportliche Optik

• Exklusives Interieur in Leder stahlgrau mit Farbakzenten in Imolagelb

• Produktionsjubiläum dokumentiert den Erfolg der Baureihe

Eine halbe Million gebaute Audi TT: Audi feiert das Produktionsjubiläum seines kompakten Sportwagens mit einem exklusiven Sondermodell. Der Audi TTS competition mit 200 kW (272 PS) fährt ab Oktober als Coupé und Roadster in der limitierten Auflage von insgesamt 500 Exemplaren vom Band.

Der Audi TT ist seit Jahren eine Design-Ikone – mit dem TTS competition setzt Audi neue Akzente. Er ist ausschließlich in den Sonderlackierungen Imolagelb oder Nimbusgrau erhältlich und trägt als äußeres Erkennungszeichen einen feststehenden Heckflügel mit Stegen in Aluminiumoptik matt. Beim Roadster ist das Verdeck in Schwarz oder Grau erhältlich. Die 19-Zoll-Räder sind im Fünf-Arm-Rotor-Design gezeichnet, die Reifen haben das stattliche Format 255/35.

Im Innenraum des TTS competition dominiert die stahlgraue Lederausstattung Impuls, bei der charakteristische Lederbänder als Dekorelemente dienen. Sie sind an den Schnittkanten Imolagelb eingefärbt, die Kontrastnähte sind im gleichen gelben Farbton gehalten. An den Türverkleidungen dokumentieren Aluminium-Plaketten mit der Prägung „1 of 500“ zusätzlich die Exklusivität des Sondermodells.

Ein Multifunktions-Lederlenkrad mit stärker konturiertem Kranz und die Einpark-hilfe hinten runden die Ausstattung ab. Alle weiteren Features – von den Xenon plus-Scheinwerfern über die Dämpferregelung Audi magnetic ride bis zu den Aluminium-Dekoreinlagen – entsprechen der bereits umfangreichen TTS-Serienausstattung. Auch finanziell ist der TTS competition sehr attraktiv: Der Aufpreis für das competition-Paket beträgt nur 1.900 Euro.

Der 2.0 TFSI-Motor prägt mit seinen 200 kW (272 PS) und 350 Nm Drehmoment den dynamischen Charakter des Audi TTS competition. Er beschleunigt das Coupé mit der Sechsgang S tronic in 5,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h, mit Handschaltung in 5,5 Sekunden. Durchschnittlich verbraucht das Coupé mit S tronic 7,7 Liter pro 100 Kilometer, beim Handschalter sind es 7,9 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer.

Der Audi TTS competition Roadster sprintet mit Sechsgang S tronic in 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, mit Handsschaltung absolviert er die Übung in 5,7 Sekunden. Der Roadster verbraucht 7,9 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer mit S tronic, beim Handschalter sind es 8,1 Liter pro 100 Kilometer. Bei allen Modellen überträgt der permanente Allradantrieb quattro die Kräfte auf die Straße, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt.

Mit seiner Limitierung auf 500 Exemplare ist der Audi TTS competition ein besonders exklusives Sondermodell. Für alle regulären TT-Varianten bis 155 kW (211 PS) bietet Audi die Ausstattungslinie S line competition an – ebenfalls mit speziellen optischen Differenzierungen, 19-Zoll-Rädern und dem S line-Sportpaket.

500.000 gebaute Audi TT dokumentieren den Erfolg des kompakten Sportwagens. Schon in der ersten Generation, die 1998 als Coupé und im folgenden Jahr als Roadster debütierte, erwarb sich der TT den Status einer Designikone. Seine kon-sequent umgesetzte formale Geschlossenheit und die liebevolle Ausführung der kleinsten Details faszinierten Presse wie Kunden bis heute gleichermaßen.

Als Coupé überzeugte der kompakte Sportwagen mit dem 2+2-sitzigen Konzept und dem variablen Gepäckraum, als Roadster mit dem puristischen, leichten Stoffverdeck. Er setzte mit seinen Technologien Maßstäbe – mit den potenten Downsizing-Turbomotoren, mit dem quattro-Antrieb für die Topvarianten und mit der Sechsgang S tronic, die 2003 Einzug in die Baureihe hielt.

Bei der zweiten Generation, die 2006/2007 folgte, gelang Audi erstmals die Umkehr der Gewichtsspirale. Die ASF-Karosserie (Audi Space Frame), die überwiegend aus Aluminium besteht, machte den Neuen um bis zu 90 Kilogramm leichter als das Vorgängermodell. Das geringe Gewicht ermöglicht starke Fahrleistungen bei sehr geringem Verbrauch. Mit dem TT 2.0 TDI quattro brachte Audi eine weitere Innovation – den weltweit ersten Sportwagen im Premium-Segment mit einem kraftvollen Dieselmotor und Allradantrieb.

 

Audi AG

Gerelateerde artikelen

Dubbel Nederlands podiumsucces in Porsche Mobil 1 Supercup op Spa-Francorchamps

Voor de zeven Nederlandse deelnemers in de Porsche Mobil 1 Supercup is het optreden op het Circuit de Spa-Francorchamps in de Belgische Ardennen een halve

Lees verder »

Meesterwerken van Porsche Exclusive Manufaktur: van vroege klantverzoeken tot unieke exemplaren

Bijna geen enkel automerk staat zo voor persoonlijke vrijheid en individualiteit als Porsche. Al in de jaren 1950 waren er de eerste klantwensen die de

Lees verder »

Nieuwe Audi A6 plug-in hybride: nu in de showroom vanaf € 69.990*

Audi heeft het gamma van de nieuwe A6 onlangs uitgebreid met twee krachtige plug-in hybridevarianten. De nieuwe A6 e‑hybrid quattro is verkrijgbaar in twee vermogensniveaus:

Lees verder »