„Aufklärung ist auf dem richtigen Weg“

A1511804_x750

Auf der heutigen Betriebsversammlung bei Audi in Neckarsulm war die Aufarbeitung der Diesel-Thematik das dominierende Thema. Betriebsrat und Unternehmen forderten eine rasche und lückenlose Aufklärung. Zudem zog der Betriebsrat Bilanz und erwähnte vor allem die 2015 neu eingeführten positiven Vereinbarungen für die Beschäftigten.
Die Aufarbeitung der Diesel-Thematik steht weiterhin ganz oben auf der Agenda von Betriebsrat und Unternehmen. Dies machten die Berichte des Betriebsratsvorsitzenden Norbert Rank und des Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler auf der Betriebsversammlung am Donnerstag deutlich. Mit den Neuberufungen in Aufsichtsrat und Vorstand seien weitere personelle Voraussetzungen geschaffen, nun gelte es den eingeschlagenen Weg der Aufklärung konsequent weiter zu gehen, so Rank.

Rupert Stadler dankte den Mitarbeitern für ihre „unermüdliche Leistung in einem schwierigen Jahr“. Zur Diesel-Thematik sagt er: „Wir kommen der Lösung jeden Tag einen Schritt näher. Rasche, unkomplizierte und kundenfreundliche Lösungen stehen zur Diskussion. Ich begrüße die zahlreichen Hinweise aus der Belegschaft zur Aufklärung der Diesel-Thematik. Sie zeugen von Zivil-Courage.“

Dass die US-amerikanische Anwaltskanzlei Jones Day mit einer unabhängigen Untersuchung der Vorfälle beauftragt wurde, werteten die Arbeitnehmervertreter als positiv.

Produktionsvorstand Prof. Dr. Hubert Waltl hob in seiner Rede die Leistungen des Standorts Neckarsulm hervor: „In den Böllinger Höfen hat die Familie unserer Supersportwagen mit dem neuen Audi R8 Coupé sportlichen Zuwachs bekommen. Dank der tatkräftigen Unterstützung aller Geschäftsbereiche haben wir das Markteinführungsvolumen punktgenau geschafft“, so Prof. Dr. Hubert Waltl. „Auch im kommenden Jahr werden wir viele neue Modelle in Serie bringen. Gemeinsam werden wir als Audi-Mannschaft die Herausforderungen meistern und unsere Marke in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft führen.“

Norbert Rank zog zudem ein positives Fazit der Betriebsratsarbeit 2015: „Wir haben erreicht, dass es 35 zusätzliche Ausbildungsplätze in Neckarsulm gibt, dass das Förderjahr für benachteiligte Jugendliche fortgesetzt wird und dass die Tariferhöhungen, auch für Leiharbeitnehmer, vollständig umgesetzt sind. Das alles ist Zeugnis der erfolgreichen Arbeit der IG Metall-Betriebsräte.“ Die Umsetzung der Betriebsratsforderung nach einem Mitarbeiter-Gebrauchtwagencenter in Neckarsulm sei auf einem guten Weg, so Rank weiter. „Außerdem danke ich allen Beschäftigten für die überwältigende Beteiligung an der Weihnachtsspende. Es ist ein weiterer Ausdruck des bewährten Neckarsulmer Teamgeists.“

Audi AG

Gerelateerde artikelen

Audi Concept C: een nieuwe standaard in ontwerp en technologie

Audi onthult de Audi Concept C in Milaan, een volledig elektrische tweezits sportwagen die de nieuwe ontwerpfilosofie van het merk manifesteert. De concept car combineert

Lees verder »

Nederlandse podiumsuccessen in Porsche Mobil 1 Supercup op Zandvoort

Met Robert de Haan (BWT Lechner Racing), die als tweede eindigde, en Flynt Schuring (Schumacher CLRT), die derde algemeen en beste ‘rookie’ werd, eindigden er

Lees verder »

Record met twaalf Nederlanders in Porsche Mobil 1 Supercup op Zandvoort

In het voorprogramma van de Formula 1 Heineken Dutch Grand Prix vindt dit weekeinde, van 29 tot en met 31 augustus, op Circuit Zandvoort ook

Lees verder »