Audi Motorsport Newsletter 03/2016

A1511512_x750-1

Am Freitag präsentierte der Automobile Club de l’Ouest (ACO) das 60 Teams umfassende Starterfeld für die 24 Stunden von Le Mans. Audi wird das wichtigste Langstrecken-Rennen des Jahres mit zwei Audi R18 in Angriff nehmen.
Zwei Audi R18 unter den 60 Le-Mans-Teilnehmern

Das Starterfeld für die 84. Auflage der 24 Stunden von Le Mans nimmt Formen an: Der Automobile Club de l’Ouest (ACO) gab am Freitag im Rahmen einer Pressekonferenz in Paris jene 60 Teams bekannt, die eine Einladung für das Rennen am 18. und 19. Juni 2016 erhalten. Für die Top-Kategorie LMP1 wurden neun Sportprototypen nominiert, darunter die beiden neuen Audi R18 des Audi Sport Team Joest. Für Audi in Paris anwesend waren Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich und der dreimalige Le-Mans-Sieger Benoît Tréluyer.

Große Ehre für Dindo Capello

Der italienische Automobilclub ACI Sport Italia hat am Wochenende bei einer Gala den langjährigen Audi-Werksfahrer Dindo Capello geehrt. Der dreimalige Le-Mans-Sieger und heutige Audi-Händler wurde auf der „Night of the Champions“ im sizilianischen Taormina für seine erfolgreiche Karriere im Motorsport ausgezeichnet. Im Rahmen der Ehrung wurde Capello von den Veranstaltern mit einem Video-Zusammenschnitt seiner besten Szenen überrascht. Zu den prominenten Gästen gehörte auch Nino Vaccarella. Die italienische Rennfahrerlegende feierte in den 1960er- und 70er-Jahren große Erfolge im Motorsport. Neben einem Le-Mans-Sieg (1964) errang der Sizilianer auch drei Siege bei der Targa Florio, einem Langstrecken-Rennen auf öffentlichen Bergstraßen seiner Heimatinsel.

Ureinwohner begrüßen Audi-Team mit Zeremonie

Besonderer Empfang für Phoenix Racing bei den 12 Stunden von Bathurst: Zu Beginn des Rennwochenendes in Australien empfing eine kleine Gruppe der Gemeinde lokaler Ureinwohner die Mannschaft von Ernst Moser mit einer speziellen Zeremonie. Eine Tanzgruppe trat in der Boxengasse zu den Rhythmen eines Yidaki-Holzblasinstrumentes auf, das auch als Didgeridoo bekannt ist. Die Mitglieder der Wiradyuri-Gemeinde wedelten zudem alle Teammitglieder und den Rennwagen mit Eukalyptus-Blättern ab – dieser Brauch steht sinnbildlich dafür, einem positiven Spirit den Weg zu ebnen. Die Beklebung des Audi R8 LMS von Phoenix Racing greift gestalterische Motive der lokalen Ureinwohner-Gemeinde auf.

Gerelateerde artikelen

Porsche Classic Communication Management: moderne connectiviteit voor je klassieke of youngtimer Porsche

Porsche Classic brengt voor liefhebbers van de iconische klassiekers en youngtimers van Porsche het beste van twee werelden samen. Met het Porsche Classic Communication Management

Lees verder »

Eén miljoenste Porsche Macan uit Leipzig rolt van de band

De Porsche fabriek in Leipzig heeft deze week zijn één miljoenste Macan geproduceerd. Sinds 2013 rolt de Porsche Macan in Leipzig van de productielijn en

Lees verder »

Audi Charge & Drive: speeddaten met de nieuwste Audi modellen tijdens het snelladen

Audi lanceert met ‘Audi Charge & Drive’ deze week de ultieme wachtverzachter voor automobilisten die hun auto laden bij diverse vestigingen van Fastned. In plaats

Lees verder »