Audi Motorsport Newsletter 07/2016

A160557_x750-1

Zwei Audi-Privatpiloten gelang der Sieg am ersten Rennwochenende der Australischen GT-Meisterschaft.
Audi-Sieg beim Saisonauftakt in Australien

Die Audi-Privatpiloten James Koundouris und Marcus Marshall feierten bei der Auftaktveranstaltung der Australischen GT-Meisterschaft einen Sieg. Das einheimische Fahrerduo sicherte sich mit dem Audi R8 LMS in Adelaide im zweiten von drei Rennläufen einen Vorsprung von 1,282 Sekunden. Dem Deutschen Christopher Mies gelang die schnellste Rennrunde des Wochenendes. Der Vorjahres-Titelträger fuhr im Audi R8 LMS mit der Startnummer 1 im dritten Rennlauf eine Rundenzeit von 1.20,321 Minuten.

Mike Rockenfeller im Audi SQ7 TDI gegen Düsenjet

Audi-Pilot Mike Rockenfeller erlebte den wohl ungewöhnlichsten Beschleunigungs-Wettbewerb seiner Rennfahrerkarriere. Im neuen Audi SQ7 TDI*, der seine Premiere auf der Jahrespressekonferenz von Audi feierte, trat der DTM-Champion gegen einen Alpha Jet an. Auf dem Flughafen von Maribor in Slowenien entbrannte ein harter Sprint-Wettbewerb, in dem der SQ7 TDI mit elektrisch angetriebenem Verdichter, 435 PS Motorleistung und dem ehemaligen Le-Mans-Sieger am Steuer eine exzellente Figur machte. Das Duell im Video: www.youtube.com/watch?v=AJCIp2J_iMw

Mattias Ekström auf der steilsten Straße der Welt

Audi-Pilot Mattias Ekström ging an die Grenzen der Physik. Im US-Bundesstaat Pennsylvania probierte der Schwede aus, wozu der neue Audi A4 quattro* fähig ist. Partner Red Bull präparierte die Canton Avenue in Pittsburgh mit Schnee, Matsch und Schotter. Sie ist mit 37 Prozent Steigung die steilste bewohnte Straße der Welt. Auf dem rutschigen Untergrund chauffierte Ekström den Freeskier Bene Mayr, den Snowboarder Heikki Sorsa und Downhill-Mountainbike-Pilot Aaron Gwin dank quattro-Antrieb problemlos bergauf. Anschließend fuhren alle vier Asse mit dem Sportgerät ihrer Wahl die Piste wieder hinab. Das Video zu diesem Stunt: www.youtube.com/watch?v=DH7hqFMxsTw

Großes Programm für Phoenix Racing

Das Team Phoenix Racing bestreitet in der Saison 2016 mit dem Audi R8 LMS drei GT-Rennserien und zwei 24-Stunden-Rennen. Auf dem Nürburgring gehen Frank Stippler/Anders Fjordbach (D/DK) bei allen Läufen zur VLN Langstreckenmeisterschaft an den Start. In der Rennserie ADAC GT Masters vertreten Markus Pommer/Markus Winkelhock (D/D) die Farben des Teams. Im Blancpain GT Series Sprint Cup kämpft Phoenix Racing mit Markus Pommer/Nicolaj Møller Madsen (D/DK) und Niki Mayr-Melnhof/Markus Winkelhock (A/D) um Erfolge. Darüber hinaus stehen die 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in Spa im Programm des Teams, ebenso Kundeneinsätze im Audi R8 LMS Cup und weitere Rennen in Asien.

Audi AG

Gerelateerde artikelen

Audi Concept C: voorbode van een nieuwe, toekomstige elektrische sportwagen

Met de Audi Concept C introduceerde Audi afgelopen maand meer dan enkel een vingeroefening voor de nieuwe designtaal van het merk. De Concept C is

Lees verder »

Kampioenen in de Porsche Carrera Cup Benelux: “Prachtig om dit met Porsche te doen”

Bij Porsche zit autosport in het DNA en ook voor veel Nederlandse coureurs is Porsche een belangrijke factor in hun racecarrière. Het autosportseizoen 2025 nadert

Lees verder »

Een futuristische tour door Tokio in een Porsche 911 en Porsche Macan

Ted Gushue is pionier in een digitaal tijdperk, Japan-aficionado en groot liefhebber van Porsche. Voor Christophorus reisde hij af naar Tokio, waar hij zijn vriend

Lees verder »