Audi und FC Ingolstadt spielen für UNICEF

Audi und FC Ingolstadt spielen fuer UNICEF

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

• Fußball-Zweitligist wirbt im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig für Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen

• Unternehmen spendet 11.000 Euro

• Eintracht Braunschweig macht mit 0:1-Sieg den Aufstieg perfekt

 

Fußball im Zeichen der guten Sache: Der FC Ingolstadt hat sich am Freitagabend bei seinem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig für das Projekt „UNICEF-Kinderstadt“ starkgemacht. Die Spieler des Vereins traten im Audi Sportpark mit dem Logo der Kinderhilfsorganisation auf dem Trikot an.

Seit Vereinsgründung im Jahr 2004 ist Audi Partner und Trikotsponsor des FC Ingolstadt. Im Heimspiel gegen Braunschweig verzichtete das Automobilunternehmen auf sein Markenzeichen auf der Brust der Spieler und stellte die prominente Werbefläche dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen zur Verfügung. Für jede verkaufte Eintrittskarte gab Audi einen Euro in den Spendentopf und rundete den Betrag auf. So kamen insgesamt 11.000 Euro zusammen. „Wir bei Audi leben gesellschaftliches Engagement – und das nicht nur an unserem Heimatstandort, sondern weltweit. Daher unterstützen wir gerne Aktionen wie die UNICEF-Kinderstadt, damit unsere Hilfe auch Menschen in weiter entfernten Gegenden erreicht“, sagt Dr. Frank Dreves, Vorstand Produktion der AUDI AG.

 

„Mit dieser Spende wollen wir das UNICEF-Bildungsprogramm in Burkina Faso unterstützen“, sagt Jörg Schlagbauer, IG Metall-Vertrauenskörperleiter bei Audi. „Ich danke allen Beteiligten auf und neben dem Platz für ihren Einsatz bei dieser Aktion.“ Zusammen mit Dr. Frank Dreves und Franz Spitzauer, Geschäftsführer beim FC Ingolstadt, übergaben Schlagbauer und Uwe Fritsch, Betriebsratsvorsitzender im VW-Werk Braunschweig, den Spendenscheck in der Halbzeitpause an die ehemalige Fußball-Nationalspielerin und UNICEF-Botschafterin Nia Künzer.

 

Audi fördert mit dieser Spende das Projekt „UNICEF-Kinderstadt“. Das Geld ist für den Bau von zwei Kindergärten und zwei Schulen in Legmoin (Burkina Faso) bestimmt. „Nur wenn Kinder etwas lernen, können sie später ein selbstbestimmtes Leben führen und der Armut dauerhaft entkommen“, sagt die ehemalige Nationalspielerin und UNICEF-Patin Nia Künzer. „Mit Ihrer Spende unterstützen Sie UNICEF dabei, noch mehr Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen.“

 

Ingolstadt ist dieses Jahr UNICEF-Partnerstadt. Viele Bürgerinnen und Bürger leben diese Partnerschaft mit echter Anteilnahme: Die Summe aller Spenden – abzulesen an einer Spendenuhr am Rathaus oder online unter www.ingolstadt.de/kinderstadt – beträgt mehr als 360.000 Euro.

 

Das Kinderhilfswerk UNICEF ist eines der entwicklungspolitischen Organe der Vereinten Nationen. Es wurde 1946 gegründet, um Kindern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg zu helfen. Heute arbeitet das Hilfswerk in etwa 160 Staaten, vor allem in Entwicklungsländern. UNICEF unterstützt Kinder und Mütter in Bereichen wie Gesundheit, Hygiene, Ernährung oder Bildung und leistet humanitäre Hilfe in Notsituationen.

 

Audi AG

 

Gerelateerde artikelen

Eén miljoenste Porsche Macan uit Leipzig rolt van de band

De Porsche fabriek in Leipzig heeft deze week zijn één miljoenste Macan geproduceerd. Sinds 2013 rolt de Porsche Macan in Leipzig van de productielijn en

Lees verder »

Audi Charge & Drive: speeddaten met de nieuwste Audi modellen tijdens het snelladen

Audi lanceert met ‘Audi Charge & Drive’ deze week de ultieme wachtverzachter voor automobilisten die hun auto laden bij diverse vestigingen van Fastned. In plaats

Lees verder »

Nieuwe Porsche Taycan en Cayenne Black Edition: sportief, stijlvol en extra hoogwaardig in uitrusting

Porsche introduceert stijlvolle nieuwe Black Edition uitvoeringen voor de Taycan en Cayenne. Deze speciale modellen hebben niet alleen een exclusief uiterlijk en interieur met fraaie

Lees verder »