Audi forciert Weiterbildung zur „Elektrofachkraft Fahrzeugtechnik“

 

• 100. Absolvent in Ingolstadt geehrt
• Arbeit am Elektroauto erfordert spezielle Fachkenntnisse
•Audi-Personalvorstand Thomas Sigi: “Qualifizierung der Mitarbeiter ist der Schlüssel zum Erfolg.“

Elektro- und Hybridautos sind weltweit auf dem Vormarsch. Um auch auf diesem Gebiet in Zukunft zu den Pionieren zu gehören, benötigt Audi vermehrt hochqualifizierte Elektrofachkräfte. Seit 2010 bietet der Autobauer deshalb eine neue Weiterbildung zur „Elektrofachkraft Fahrzeugtechnik“ an. Heute gab es bereits ein kleines Jubiläum.

Michael Lochner heißt der Audianer, dem Personalvorstand Thomas Sigi das Abschlusszeugnis als 100. Absolventen überreichte. Der 25-jährige kann diese Zusatzqualifikation bei der Entwicklung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen gut gebrauchen, wenn er zum Beispiel hier im Hochvolt-Bereich Reparaturen und Umbauten vornimmt. Thomas Sigi bedankte sich für das Engagement: „Wir brauchen Mitarbeiter, die sich mit den neuen Technologien auseinandersetzen und mit Hochvolt-Technik umgehen können.“ Die Qualifizierung der Mitarbeiter sei der Schlüssel zum Erfolg und ein wichtiger Beitrag, um dem Anspruch „Vorsprung durch Technik“ auch in der Elektromobilität gerecht zu werden.

Weitere 30 Ingolstädter Audi-Mitarbeiter erhielten ein Zeugnis für die bestandene Fortbildung. In Ingolstadt haben sich mittlerweile 119 Mitarbeiter qualifiziert (21 Mitarbeiter in Neckarsulm), weitere 140 Audianer sind bereits für die Weiterbildung angemeldet. Unternehmensleitung und Betriebsrat der AUDI AG haben im vergangenen Jahr dieses neue Konzept für eine Zusatzqualifikation angestoßen.

Die Weiterbildungs­maßnahme zur „Elektrofachkraft Fahrzeugtechnik“ ist IHK-geprüft. Je nach Vorqualifikation erwerben die Mitarbeiter in 15 bis 40 Tagen zusätzliche elektro­technische Fähigkeiten und wichtige Kompetenzen in Sachen Elektromobilität.

Audi AG

Reacties zijn gesloten.

Gerelateerde artikelen

Audi Concept C: een nieuwe standaard in ontwerp en technologie

Audi onthult de Audi Concept C in Milaan, een volledig elektrische tweezits sportwagen die de nieuwe ontwerpfilosofie van het merk manifesteert. De concept car combineert

Lees verder »

Nederlandse podiumsuccessen in Porsche Mobil 1 Supercup op Zandvoort

Met Robert de Haan (BWT Lechner Racing), die als tweede eindigde, en Flynt Schuring (Schumacher CLRT), die derde algemeen en beste ‘rookie’ werd, eindigden er

Lees verder »

Record met twaalf Nederlanders in Porsche Mobil 1 Supercup op Zandvoort

In het voorprogramma van de Formula 1 Heineken Dutch Grand Prix vindt dit weekeinde, van 29 tot en met 31 augustus, op Circuit Zandvoort ook

Lees verder »