
Brüssel, 8. Juni 2012 – Hoher Besuch anlässlich des fünfjährigen Bestehens von Audi Brussels: Belgiens Premierminister Elio Di Rupo war zu Gast und besichtigte zusammen mit Frank Dreves, Produktionsvorstand der AUDI AG und Vorsitzender des Verwaltungsrats von Audi Brussels, und Gerhard Schneider, Generaldirektor von Audi Brussels, die traditionsreiche Fabrik. Im Mai 2007 von Audi übernommen, wurde diese schrittweise modernisiert.
Audi investierte in den Standort bisher € 410 Mio. In den vergangenen fünf Jahren liefen dort mehr als 400.000 Automobile vom Band. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten fiel der offizielle Startschuss für die Produktion des Audi A1 quattro. Das Modell ist das dritte A1-Derviats und auf 333 Exemplare limitiert. Zudem unterzeichneten die Bildungsminister der beiden Sprachgemeinschaften die Verträge des Ausbildungsprogramms „Duale Ausbildung“. Ab September dieses Jahres werden zwei ausgewählte technische Schulen in Belgien diese Form der Ausbildung als Pilotprojekt anbieten.
Audi-Produktionsvorstand und Vorsitzender des Verwaltungsrats von Audi Brussels, Frank Dreves (links), Belgiens Premierminister Elio Di Rupo, und Gerhard Schneider, Generaldirektor von Audi Brussels (rechts), bei den Feierlichkeiten zum fünften Geburtstag des belgischen Audi-Standorts.
Audi AG
Dit delen:
- Klik om te delen op WhatsApp (Opent in een nieuw venster) WhatsApp
- Klik om af te drukken (Opent in een nieuw venster) Print
- Klik om te delen op Facebook (Opent in een nieuw venster) Facebook
- Klik om te delen op X (Opent in een nieuw venster) X
- Klik om op LinkedIn te delen (Opent in een nieuw venster) LinkedIn
- Klik om te delen met Reddit (Opent in een nieuw venster) Reddit
- Klik om op Tumblr te delen (Opent in een nieuw venster) Tumblr
- Klik om te delen op Telegram (Opent in een nieuw venster) Telegram
- Klik om dit te e-mailen naar een vriend (Opent in een nieuw venster) E-mail
- Klik om op Pinterest te delen (Opent in een nieuw venster) Pinterest





