Audi startet aus Reihe zwei in die WEC-Saison

PopUp595_397popupAM150026_small

• Loïc Duval/Lucas di Grassi/Oliver Jarvis auf Startposition drei
• Audi R18 e-tron quattro des Audi Sport Team Joest in den Top Fünf
• Dr. Wolfgang Ullrich: „Gute Basis für das Rennen“

Die Motorsportfans dürfen sich auf einen spannenden Saisonauftakt der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC freuen: Beim Qualifying in Silverstone (Großbritannien) lagen die Spitzenautos nur wenige Zehntelsekunden auseinander. Bestes Audi-Team waren Loïc Duval, Lucas di Grassi und Oliver Jarvis, die mit ihrem Audi R18 e-tron quattro von der dritten Position in das 6-Stunden-Rennen am Sonntag starten.

Nachdem es am Vormittag noch teilweise heftig geregnet hatte, gingen die Piloten am Mittag auf trockener Strecke auf Zeitenjagd. Schnellster Mann im Zeichen der Vier Ringe war Lucas di Grassi, der im Audi R18 e-tron quattro mit der Startnummer 8 mit 1.40,180 Minuten die erste Bestzeit setzte. Teamkollege Oliver Jarvis gelang mit 1.40,525 Minuten ebenfalls eine starke Runde. In der WEC ist der Durchschnitt der beiden schnellsten Runden ausschlaggebend für die Startposition.

„Ich bin glücklich mit unserer Startposition, auch wenn am Ende nur zwölf Hundertstelsekunden bis zur ersten Startreihe gefehlt haben“, sagt Lucas di Grassi. „Wir wissen, dass die Konkurrenz im Zeittraining besser ist. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir über die Renndistanz attackieren können und den Fans ein spannendes Rennen bieten werden.“

Das Schwesterauto mit der Startnummer 7 qualifizierte sich für den fünften Startplatz. André Lotterer, der zweitschnellster Audi-Pilot war, und Marcel Fässler setzten die Zeiten für das Auto. „Ein durchwachsenes Zeittraining, in dem wir keine optimale Runde erwischt haben“, sagt Lotterer. „Trotzdem ist im Rennen alles möglich.“

Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich zog ein positives Fazit nach dem ersten Zeittraining der Saison 2015. „Wir haben heute ein enges Qualifying erlebt, in dem die Top-Autos nur wenige Zehntelsekunden auseinander liegen.“ Die ersten beiden Startreihen auf dem 5,891 Kilometer langen Kurs in Silverstone trennen lediglich sechs Zehntelsekunden. Dr. Wolfgang Ullrich: „Wir haben heute die Pole-Position nicht erreicht. Aber uns war klar, dass unsere Stärke nicht in einer schnellen Runde liegt, sondern in der Konstanz im Rennen. Daher ist die Startaufstellung eine gute Basis für Sonntag.“

Das 6-Stunden-Rennen in Silverstone startet am Sonntag um 12:00 Uhr Ortszeit (13 Uhr deutsche Zeit). Benoît Tréluyer (F) wird mit der Nummer „7“ den Start fahren, Lucas di Grassi (BR) mit der Nummer „8“. Eurosport überträgt die Schlussphase des Rennens von 18.00 bis 19.30 Uhr deutscher Zeit live.

Ergebnis Qualifying

1. Bernhard/Hartley/Webber (Porsche) 1.39,721 Min.
2. Dumas/Jani/Lieb (Porsche) 1.40,340 Min.
3. di Grassi/Duval/Jarvis (Audi R18 e-tron quattro) 1.40,352 Min.
4. Davidson/Buemi/Nakajima (Toyota) 1.40,382 Min.
5. Fässler/Lotterer/Tréluyer (Audi R18 e-tron quattro) 1.41,153 Min.
6. Conway/Sarrazin/Wurz (Toyota) 1.41,694 Min.
7. Yacaman/Derani/Gonzalez (Ligier-Nissan) 1.48,021 Min.
8. Rusinov/Canal/Bird (Ligier-Nissan) 1.48,083 Min.
9. Howson/Bradley/Tandy (Oreca-Nissan) 1.49,389 Min.
10. Panciatici/Chatin/Capillaire (Alpine-Nissan) 1.49,498 Min.

Gerelateerde artikelen

Record met twaalf Nederlanders in Porsche Mobil 1 Supercup op Zandvoort

In het voorprogramma van de Formula 1 Heineken Dutch Grand Prix vindt dit weekeinde, van 29 tot en met 31 augustus, op Circuit Zandvoort ook

Lees verder »

Nieuwe Audi Q3 Sportback: het beste van twee werelden vanaf € 54.990*

Met de nieuwe Q3 Sportback zet Audi wederom de standaard. De tweede generatie belichaamt de unieke mix van robuust SUV-comfort en de verfijnde sportiviteit van

Lees verder »

Maandag 11 uur de onthulling van de Audi Q3 Sportback

Maandag 11:00 uur de onthulling van de nieuwe Audi Q3 Sportback. Hier de link om hem live te bewonderen.

Lees verder »