Forscher produzieren erstmals Audi e-benzin

PopUp595_421popupAT150326_small

•Hochreines Audi e-benzin mit Global Bioenergies entwickelt
•Im nächsten Schritt kompletter Verzicht auf Biomasse geplant

Audi verzeichnet einen weiteren Erfolg bei der Entwicklung nachhaltiger, synthetischer Kraftstoffe: Der Kooperationspartner Global Bioenergies hat die erste Charge Audi e-benzin hergestellt.
Audi e-benzin wird synthetisch und erdölunabhängig hergestellt. Es besteht zu 100 Prozent aus Isooktan und weist somit eine hervorragende Klopffestigkeit von ROZ 100 auf. Audi e-benzin ist schwefel- und benzolfrei und verbrennt daher sehr sauber. Es handelt sich somit um einen hochwertigen Kraftstoff, der es erlaubt, Motoren höher zu verdichten und damit die Effizienz zu steigern. Audi wird den neuen Treibstoff in Labors und Versuchsmotoren testen. Mittelfristig will die Marke zusammen mit Global Bioenergies den Prozess so modifizieren, dass er ohne Biomasse auskommt – dann genügen Wasser, Wasserstoff, CO2 und Sonnenlicht.

Reiner Mangold, Leiter Nachhaltige Produktentwicklung der AUDI AG, betont, dass sich Audi bei der Entwicklung CO2-neutraler, nicht-fossiler Kraftstoffe breit aufgestellt hat: „Global Bioenergies hat bewiesen, dass auch das Herstellungsverfahren für Audi e-benzin funktioniert – das ist ein großer Schritt in unserer Audi e-fuels-Strategie.“ So stellt Audi in industriellem Maßstab bereits synthetisches e-gas in größeren Mengen für seine Kunden her. Weitere Forschungsprojekte mit verschie-
denen Partnern befassen sich mit Audi e-ethanol, Audi e-diesel und Audi e-benzin.

Die Global Bioenergies S.A. betreibt im französischen Pomacle bei Reims eine Pilotanlage zur Herstellung von Isobuten, dem Grundstoff von Audi e-benzin. Es entsteht hier nicht wie üblich aus Erdöl, sondern aus nachwachsenden Rohstoffen. Ein weiterer Projektpartner ist das Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse (CPB) in Leuna (Sachsen-Anhalt). Hier wandeln Forscher das gasförmige Isobuten mithilfe von Wasserstoff in flüssiges Isooktan um. Global Bioenergies errichtet im Fraunhofer-Zentrum eine Demonstrationsanlage, die ab 2016 größere Mengen produzieren soll.

Audi AG

Gerelateerde artikelen

Audi Concept C: een nieuwe standaard in ontwerp en technologie

Audi onthult de Audi Concept C in Milaan, een volledig elektrische tweezits sportwagen die de nieuwe ontwerpfilosofie van het merk manifesteert. De concept car combineert

Lees verder »

Nederlandse podiumsuccessen in Porsche Mobil 1 Supercup op Zandvoort

Met Robert de Haan (BWT Lechner Racing), die als tweede eindigde, en Flynt Schuring (Schumacher CLRT), die derde algemeen en beste ‘rookie’ werd, eindigden er

Lees verder »

Record met twaalf Nederlanders in Porsche Mobil 1 Supercup op Zandvoort

In het voorprogramma van de Formula 1 Heineken Dutch Grand Prix vindt dit weekeinde, van 29 tot en met 31 augustus, op Circuit Zandvoort ook

Lees verder »